Erlebnisberichte

Der Skitours Reiseblog

Skifahren während Corona – Unser Skitag in Winterberg

Skifahren während Corona – Unser Skitag in Winterberg

Als es vergangenes Wochenende hieß, Willingen darf die Lifte öffnen, haben wir uns natürlich sehr gefreut und sofort mit dem Planen angefangen, wann das Wetter passt und wann wir Urlaub bekommen. Als dann am Montagnachmittag auch noch die Meldung kam, dass nun auch Winterberg öffnen darf, schauten wir zudem, wo mehr Pisten offen haben. Mittwochmorgens ging es dann also auf den Weg nach Winterberg. Wir wollen euch hiermit kurz unsere Erfahrung von diesem Tag weitergeben.

Alpine Ski WM – Cortina d‘Ampezzo

Alpine Ski WM – Cortina d‘Ampezzo

Heute, den 08. Februar starten die Wettkämpfe der Alpinen Ski WM in Cortina d’Ampezzo. Bereits um 11 Uhr sollten die ersten Damen um die Medaillen in der Kombination kämpfen. Auf Grund der starken Schneefälle, leichten Regen und heutiger schlechten Sicht wurde der Start auf den morgigen Super G verlegt. 

Skiweltcup 2020/21

Skiweltcup 2020/21

Da wir aktuell ja leider noch nicht auf die Piste dürfen, blicken wir heute mal zu denen, die es dürfen. Die Profis im Skiweltcup sind wöchentlich auf der Jagd nach der Bestzeit, den Weltcuppunkten und dürfen so ihre Schwünge in den Schnee ziehen. Wir ziehen ein kurzes Fazit über die vergangenen Wochen im Skiweltcup und schauen auf die kommenden Highlights.

Alpine Ski WM – Rückblick auf die erste Woche

Alpine Ski WM – Rückblick auf die erste Woche

Die erste Woche der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo ist vorbei. Zeit für uns ein erstes Fazit zu ziehen.

Nachdem die WM aufgrund des Wetters erst am vergangenen Donnerstag anstatt wie ursprünglich geplant am Montag gestartet ist, gab es ein paar Verschiebungen im Terminkalender. Die Alpinen Kombinationen wurden nach hinten verschoben und die WM begann mit dem Super-G für die Frauen, ehe die Männer direkt folgten. Danach stand mit der Abfahrt für beide Geschlechter die nächste Speeddisziplin auf dem Programm.

Langlaufen und Loipen in Mittelhessen

Langlaufen und Loipen in Mittelhessen

Aktuell können wir uns neben den sonst von uns ausgeübten Sportarten wie Joggen, Biken und Inlinern (auch Nordic Blading), seit Weihnachten in heimischen Gebieten mit Skilanglauf körperlich fit halten.

Beim Skilanglauf wird der ganze Körper beansprucht, es stärkt das Herz-Kreislauf-System, der Gleichgewichtssinn und die Ausdauer werden trainiert. Ebenso wird die Koordination und Balance gefördert und für die Kraft wird auch einiges getan, sozusagen wird die komplette Muskulatur trainiert. Nicht weniger als 600 (!) Muskeln sind an der Bewegung beteiligt. Mäßig werden Bauch- u. Rückenmuskulatur beansprucht, sehr stark Arm-, Bein- u. die Po-Muskulatur. Ein normal trainierter Mensch verbraucht zwischen 500-900 kcal / h je nach Laufintensität

Ein etwas anderer Testbericht – Teil 3/3

Ein etwas anderer Testbericht – Teil 3/3

Nun kommen wir bereits zum dritten Teil unseres Testberichts im Winter 20/21. Unser Teamer Marc berichtet euch von den Wintersportmarken Nordica, Rossignol, Salomon, Völkl und Zipps. Auch in unserem letzten Testbericht erfahrt ihr interessante Details über die neusten Modelle im Bereich Ski und Skischuhe. Von unserem Partner Salomon stellen wir euch einen Tourenski vor und diesmal greift Marc noch das Thema Skiwachs auf, hier hat einer der Tophersteller seinen Sitz direkt bei uns in der Nähe im Westerwald. 

Den ersten Teil der sich mit den Produkten von Atomic, CEP, Dynastar und Elan befasst, findet ihr hier und den zweiten Teil mit den Neuheiten von Fischer, Head, Leki und K2 findet ihr hier.

Newsletter

Kontakt Info

Jahnstraße 12, 35581 Wetzlar
+49 (0) 0176 322 746 45
info@skitours-reisen.de

Folgt uns auf